
Live Online-Kurse BoNT12

Im Bereich der spastischen Bewegungsstörungen hat sich der Ultraschall als Injektionsstandard etabliert, um Botulinumtoxin in die Zielmuskeln zu verabreichen. Die Kurse wenden sich an erfahrene Ärzte und Therapeuten, die ihr Wissen zur Muskulatur auffrischen und erweitern wollen. In Referaten und am anatomischen Präparat wird die Lage und die Funktion der Muskeln dargestellt.
Anatomie & Sonographie der Muskulatur

Der Kurs wendet sich an Ärzte und Therapeuten, die ihr Wissen zu der Muskulatur auffrischen und erweitern wollen. In Referaten und am anatomischen Präparat wird die Lage und die Funktion der Muskeln dargestellt. Am Ultraschallgerät lernen die Teilnehmer, ihr neu erworbenes dreidimensionales Wissen in die Sono-Anatomie umzusetzen.
Der Kurs ist CME zertifiziert durch die BLAEK sowie anerkannt als Fortbildungsqualifikation für die zertifizierte BoNT-Therapie des Arbeitskreises Botulinumtoxin in der DGN.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein intensives Arbeiten!
TERMINE 2021
- ONLINE-KURS: 26.06.2021 | Anatomie & Sonographie
mit Prof. Dr. Med. Steffen Berweck und Dr. Urban M. Fietzek (Einladung)
TERMINE 2017-2018
- 11.11.2017 | München, Anatomie & Sonographie der oberen Extremität
- 25.11.2017 | München, Anatomie & Sonographie der unteren Extremität
- 16.06.2018 | München, Anatomie & Sonographie in der Anatomie
- 13.10.2018 | München, Anatomie & Sonographie in der Anatomie
- 20.10.2018 | München, Anatomie & Sonographie in der Anatomie
UNSER KURS-TEAM IN MÜNCHEN
Anatomie & Sonographie der Muskeln & Nerven

Ziel des Kurses ist ein besseres Verständnis der topographischen Anatomie der klinisch relevanten Nerven und Muskeln sowie das Erlernen der Sonographie dieser Strukturen. Neben Vorträgen zur Engpassyndromen, zur funktionellen Anatomie der Muskulatur, zum Nerven- und Muskelultraschall sowie zur Botulinumtoxintherapie sollen Sie v.a. ausreichend Gelegenheit haben, Ihre praktischen Fähigkeiten in kleinen Gruppen am Präparat und am Sonographiegerät zu vertiefen. Hierzu stehen Ihnen erfahrene Referenten zur Seite.
TERMINE
02/03.03.2018 | Erlangen, Anatomie & Sonographie der Muskeln und Nerven
26/27.10.2018 | Erlangen, Anatomie & Sonographie der Muskeln und Nerven
<< zurück
ZEBRA Veranstaltungen

Die ZEBRA Learn Academy hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern mit Cerebralparese die bestmögliche, multidisziplinäre Versorgung zu bieten.
ZEBRA ist eine zweijährige curicculare Ausbildung die u. a. zum Erwerb des Zertifikats des Arbeitskreises Botulinumtoxin der deutschen Gesellschaft für Neurologie e. V. berechtigt.
Bestandteil der multimodularen Ausbildung Cerebralparese (CP) sind das Jahrestreffen, Basiskurse sowie Hospitationen in der Kinderorthopädie und Kinderneurologie in verschiedenen Zentren in Deutschland.
Diese Kurse werden von Pharm Allergan unterstützt.
TERMINE 2020
- 15.05.2020 | Hospitation – Neuro-/Sozialpädiatrie bei PD Dr. med. A. Sebastian Schröder
München (Einladung) - 14.08. bis 15.08.2020 | CP-Basiskurs | Berlin (Einladung)
- 11.09.2020 | Hospitation – Kinderorthopädie bei Prof. h.c. Dr. med Stephan Martin
Hannover (Einladung)
- 17.09.2020 | CP-Aufbaukurs – Hospitation Kinderorthopädie bei Dr. med. Chakravarthy U. Dussa u. a.
Auschau i. Chiemgau (Einladung) - 18.09.2020 | CP-Aufbaukurs – Technische Orthopädie bei Dr. med. Ulrich Hafkemeyer u. a.
Coesfeld (Einladung) - 13.11.2020 | Hospitation – Neuro-/Sozialpädiatrie bei Thomas Becher
Düsseldorf (Einladung) - 14.11.2020 | Online-Kurs – Anatomie & Sonographie mit Prof. Dr. med. Steffen Berweck u. a.
München | ONLINE (Einladung) - 26.11.2020 | Hospitation – Interdisziplinäres Board | Der komplexe Fall – Indikationsstellung CP
mit Prof. Dr. med Volker Mall und PD Dr. med. Nikolai Jung
München – Großhadern (Einladung) - 27.11.2020 | Hospitation – Jahrestreffen 2020 | Kinder mit Cerebralparesen |
Neuro – Sozio – Ortho – Reha | Das Medizinische Quartett
München (Einladung) - 28.11.2020 | CP – Aufbaukurs | Modul: Anatomie & Sonographie | Best of
bei Prof. Dr. med. Steffen Berweck u. a.
München (Einladung)
TERMINE 2019
- 04.09.2019 | Hospitation – Orthopädie bei Dr. med. Björn-Christian Vehse und
Dr. med. Christian Sippel | Siegen (Einladung) - 06.09.2019 | Hospitation – Neuro-/Sozialpädiatrie bei Prof. Dr. med. Bernd Wilken
Kassel (Einladung | Erklärung wissenschaftliche Leitung) - 10.09.2019 | Hospitation – Kinderorthopädie bei Prof. h.c. Dr. med Stephan Martin
Hannover (Einladung) - 27.09.2019 | Update CP – Multimodale Therapie bei Dr. med. Annette Horn, Anke Hägele, B.Sc. und
Dipl. Heilpäd. Thomas Becher | Düsseldorf (Einladung) - 27.09.2019 | CP-Aufbaukurs – Technische Neuroorthopädie bei Dr. Michael Poschmann,
Simon Kappl und Prof. Steffen Berweck | München (Einladung) - 11.10.2019 | Hospitation – Neuro-/Sozialpädiatrie bei Dipl. Heilpäd. Thomas Becher
Düsseldorf (Einladung) - SAVE THE DATE: 05.12.2019 | ZEBRA LEARN ACADEMY – Family
München (Ankündigung) - SAVE THE DATE: 06.12.2019 | ZEBRA JAHRESMEETING 2019
München (Ankündigung)
- 29.03.2019 | Hospitation – Neuro-/Sozialpädiatrie bei PD Dr. Sebastian Schröder
München (Einladung) - 24.05.2019 | Hospitation – Neuropädiatrie/Rehabilitation bei Prof. Berweck
Vogtareuth (Einladung)
TERMINE 2018
- 08.06.2018 | Hospitation Neuro-/Sozialpädiatrie bei PD Dr. Schröder, München (Einladung)
- 15.06.2018 | Hospitation Neuro-/Reha bei Prof. Berweck, Vogtareuth (Einladung)
- 21.09.2018 | Hospitation Neuro-/Sozialpädiatrie bei Prof. Wilken, Kassel
- 28.09.2018 | Hospitation Orthopädie bei Prof. Martin, Hannover
- 10.10.2018 | Hospitation Orthopädie, Siegen (Einladung)
- 16.11. – 17.11.2018 | CP-Basiskurs, Düsseldorf (Einladung)
- 23.11.2018 | Hospitation Orthopädie, Düsseldorf (Einladung)
- 08.12.2018 | Anatomie und Sonographie, Prof. Berweck, PD Dr. Schröder, München
Maßgeschneiderte Fortbildungskonzepte

Der Ultraschall hat sich zu einer unverzichtbaren Technik entwickelt, um zielgenau Injektionen in den Muskel zu applizieren. Weitere Anwendungen wie die Diagnostik pathologischer Veränderungen der Muskulatur sind spannende Felder für zukünftige Entwicklungen.
Child&Brain ist einer der Wegbereiter dieser Technik. Bereits frühzeitig wurden Fortbildungsveranstaltungen organisiert, die einen wichtigen Beitrag zur Etablierung der Ultraschall-gestützten Injektionen national und international geleistet haben. Zahlreiche Publikationen der Gesellschafter von Child&Brain und in jüngerer Zeit die Entwicklung einer App haben hierfür die Voraussetzungen geschaffen. C&B hat sich als Partner etabliert, wenn es um die Weiterentwicklung und Implementierung von Ultraschall in Klinik und klinischer Forschung geht.
Für individuelle Anfragen auf nationale und internationale Schulungen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam innovative Konzepte zu entwickeln.
<< zurück